Erhalten Sie aktuelle Informationen, Produktneuheiten, Messen, Werbeaktionen usw.
Die Wahl der richtigen Nikotinstärke für Ihr E-Liquid ist entscheidend für ein zufriedenstellendes Dampferlebnis, insbesondere für Anfänger. Eine zu hohe Konzentration kann zu starkem Kratzen im Hals, Schwindel oder Übelkeit führen, während eine zu niedrige Konzentration das Verlangen nach Nikotin möglicherweise nicht stillt. Von 0 mg (nikotinfrei) bis 50 mg (hochkonzentriertes Nikotinsalz) – jede Option ist auf spezifische Bedürfnisse und Situationen zugeschnitten. Dieser Leitfaden führt Sie durch die einzelnen Stärken und hilft Ihnen, die ideale Lösung zu finden.
1. 0 mg Nikotin: Für Nichtraucher und Geschmacksliebhaber
0 mg E-Liquid enthält kein Nikotin und ist daher die sicherste Option für alle, die nicht nikotinabhängig sind.
Wenn Sie noch nie Zigaretten geraucht haben und einfach nur den Geschmack und Dampf des Dampfens genießen möchten, ist 0 mg perfekt. Genießen Sie die Nuancen von Frucht-, Dessert- oder Mentholaromen ohne Nikotineffekte.
Ex-Raucher, die zwar vollständig von der Nikotinsucht losgekommen sind, aber das Dampfen immer noch vermissen, können mit 0 mg das Ritual beibehalten, ohne wieder in den Nikotinkonsum zurückzufallen.
Auch ideal für Dampfer, die schrittweise von höheren Konzentrationen herunterkommen möchten und 0 mg als letzte Stufe der Nikotinreduzierung verwenden.
Empfohlene Geräte: Da Nikotin keine Rolle spielt, funktioniert 0 mg gut mit allen Geräten, von großen Sub-Ohm-Verdampfern (für große Dampfwolken) bis hin zu kompakten Pod-Systemen.
2. 3 mg – 6 mg Nikotin: Für Gelegenheitsraucher
Dieser niedrige Konzentrationsbereich ist für Gelegenheitsraucher oder Personen mit leichtem Nikotinverlangen konzipiert.
Wenn Sie weniger als 10 Zigaretten pro Tag rauchen oder nur gelegentlich rauchen (z. B. nach Mahlzeiten oder Pausen) sorgen 3–6 mg für ein sanftes Vergnügen, ohne den Hals zu überfordern.
Es eignet sich auch hervorragend für Dampfer, die sanfte Züge im Hals bevorzugen und Wert auf die Dampfproduktion legen. Ein höherer Nikotingehalt kann mit der hohen Dampfleistung von Sub-Ohm-Geräten kollidieren, daher sind 3–6 mg die erste Wahl für Cloud-Chasing-Fans.
Empfohlene Geräte: Sub-Ohm-Verdampfer und Box-Mods sind hierfür ideal, da ihr niedriger Widerstand (unter 1 Ohm) mehr Dampf erzeugt, wodurch das Nikotin verdünnt wird und ein sanfteres Erlebnis entsteht. Pod-Systeme mit mittlerem Luftstrom eignen sich auch gut für gelegentliches Dampfen.
3. 12–18 mg Nikotin: Für moderate Raucher
Mittlere Nikotinstärken eignen sich für Raucher mit regelmäßigem Rauchverhalten, aber ohne ausgeprägte Abhängigkeit.
Wenn Sie täglich 10 bis 20 Zigaretten rauchen (eine ganze Packung oder weniger), können 12–18 mg Nikotin das Verlangen effektiv reduzieren. Der Nikotingehalt ist spürbar, ohne zu stark zu sein.
Dieser Bereich ist bei MTL-Dampfern beliebt, die den Dampf zunächst in den Mund und dann in die Lunge einatmen – ein Gefühl, das dem Rauchen herkömmlicher Zigaretten ähnelt.
Empfohlene Geräte: MTL-Dampfer, Pod-Systeme mit eingeschränktem Luftstrom oder Pen-Dampfer. Diese Geräte produzieren weniger Dampf, sodass die Nikotinkonzentration stärker spürbar ist.

4. 24–36 mg Nikotin: Für starke Raucher
Hohe Konzentration, speziell für Raucher mit starker Nikotinsucht.
Wenn Sie mehr als 20 Zigaretten pro Tag rauchen oder starke, filterlose Zigaretten bevorzugen, sind 24–36 mg erforderlich, um starkes Verlangen zu stillen.
Wichtig zu beachten: Dieser Bereich erzeugt einen starken Throat Hit und ist daher nicht für Anfänger geeignet, die nicht viel geraucht haben. Dampfer steigen in der Regel nur dann auf diese Stärke um, wenn niedrigere Konzentrationen ihren Bedarf nicht decken.
Empfohlene Geräte: Kleine MTL-Verdampfer oder Pod-Systeme mit geringem Luftstrom. Vermeiden Sie Sub-Ohm-Geräte – eine hohe Dampfleistung in Kombination mit hohem Nikotingehalt kann zu übermäßigem Konsum und Unwohlsein führen.
5. 50 mg Nikotin: Für starke Raucher, die auf Nikotinsalz umsteigen
50 mg sind fast ausschließlich in Nikotinsalz-E-Liquids enthalten, die schneller vom Körper aufgenommen werden als freies Nikotin (in niedrigeren Konzentrationen).
Starke Raucher (2+ Packungen pro Tag), die aufs Dampfen umsteigen, beginnen oft mit 50 mg, da dies den Nikotinrausch von Zigaretten schnell nachahmt.
Es ist für „Direct-to-Lung (DTL)“-Pod-Systeme konzipiert, die kompakt und einfach zu bedienen sind – perfekt für das Dampfen unterwegs.
Wichtiger Hinweis: 50 mg ist extrem stark. Anfänger, die nicht stark rauchen, sollten niemals mit dieser Stärke beginnen, da sie starken Schwindel, Übelkeit oder eine Nikotinvergiftung verursachen kann. Selbst starke Raucher sollten in Erwägung ziehen, auf niedrigere Salznikotinwerte (z. B. 35 mg) umzusteigen, sobald ihr Verlangen nachlässt.
Profi-Tipps für Anfänger zur Wahl der Nikotinstärke
Berücksichtigen Sie Ihre Rauchgewohnheiten: Orientieren Sie sich an Ihrer täglichen Zigarettenanzahl – Gelegenheitsraucher (≤ 10 Zigaretten/Tag) versuchen 3–6 mg, moderate (10–20) 12–18 mg, starke (> 20) 24–36 mg oder 50 mg Nikotinsalz.
Kaufen Sie zuerst kleine Flaschen: Testen Sie eine 10-ml- oder 30-ml-Flasche einer Konzentration, bevor Sie sich für eine große Größe entscheiden. So können Sie sich anpassen, ohne Geld zu verschwenden.
Berücksichtigen Sie Ihr Gerät: Sub-Ohm-Geräte = niedriger Nikotingehalt (3–6 mg); Pod-/MTL-Geräte = höherer Nikotingehalt (12 mg+ oder Nikotinsalz).
Hören Sie auf Ihren Körper: Wenn Sie sich benommen fühlen oder Ihr Hals brennt, wechseln Sie zu einer niedrigeren Konzentration. Wenn das Verlangen anhält, probieren Sie eine höhere Stärke (schrittweise!) aus.
Die richtige Nikotinstärke für Ihr E-Liquid zu finden, ist eine persönliche Angelegenheit. Am Anfang steht das Verständnis Ihrer Rauchgewohnheiten und Ihres Gerätetyps. Von 0 mg für Geschmacksliebhaber bis 50 mg für starke Raucher – jede Stärke hat ihren Zweck. Nehmen Sie sich Zeit, verschiedene Stärken zu testen, und zögern Sie nicht, sie anzupassen – Ihr perfektes Dampferlebnis ist nur eine Flasche entfernt.





